Seit 2013 bieten wir Foto-Workshops und Foto-Tage für Hobby- und Profifotografen an.
Ein in Deutschland einmaliges Erlebnis!
– sicher und individuell
– Fotografieren durch das Gitter
– kleine, auf die Kenntnisse der Teilnehmer angepasste Gruppen
– optimale und kompetente Betreuung
– unvergesslich, einzigartig
Erfahrungsbericht in Presse: Auge in Auge mit dem Tiger
Auch im diesem Jahr wird es wieder Foto-Events bei uns im Raubtierasyl geben. Nächste Termine:
>> Foto-Tage: Leider wird es dieses Jahr keine Foto-Events geben.
>> Foto-Workshop: Leider wird es dieses Jahr keine Foto-Events geben.
Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zur Anmeldung lesen Sie bitte weiter. ACHTUNG: Im Zweifelsfall haben die Informationen auf unserer Facebook Seite Vorrang, da diese öfter aktualisiert wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
>> ANMELDUNGEN bitte ausschließlich per e-mail an Sabine Liebsch unter:
info@design-by-jean.com
Anmeldungen zählen nur nach Überweisung der Teilnahmegebühr und Rückbestätigung per e-mail. Anmeldungen über Facebook oder Telefon können nicht berücksichtigt werden.
>> INFORMATIONEN ZU DEN FOTO-TAGEN:
Der Foto-Tag besteht aus 2 individuellen Führungen, zu denen sie sich jeweils anmelden können. Eine Führung dauert ca. 2 Stunden. Bei der Foto-Tour durch unser Raubtierasyl erfahren sie viele interessante Dinge über unsere Tiere und unseren Verein und können gerne Fragen stellen.
Während der Führung besteht die Gelegenheit nahe an das Gitter heranzutreten und nacheinander durch die Stäbe zu fotografieren. So können sie schöne Bilder von unseren Tieren ohne Gitterstäbe machen.
Das Herantreten an das Gehege hängt allerdings stark vom Verhalten der jeweiligen Tiere ab und wird vor Ort individuell entschieden um die Sicherheit der Teilnehmer und der Tiere zu gewährleisten. Tiere sind wie wir auch nur Menschen und haben manchmal schlechte Tage, daher müssen wir die Privatsphäre der Tiere respektieren sollten sie sich einmal nicht fotografieren lassen wollen. Im Grundsatz sind fast alle unserer Tiere aber gut gelaunt und an Fotografen gewöhnt.
1. Foto-Tour 12:00-14:00
– max. 8 Teilnehmer
– Teilnahme-Gebühr: 40,00 €
2. Foto-Tour mit Teilnahme an der Fütterung 15:00-17:30
– max. 8 Teilnehmer
– Teilnahme-Gebühr: 45,00 €
Teilnehmen kann jeder der eine Kamera besitzt, es ist kein spezielles Equipment erforderlich. Teilnehmer die professioneller fotografieren sind ebenfalls herzlich gern willkommen. Wir werden die Foto-Führungen an die Kenntnisse der Teilnehmer anpassen, sodass jeder etwas lernt und ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause nimmt.
Mindestteilnehmerzahl je Führung: 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl je Führung: 8 Personen
Für wichtige Informationen zur Anmeldung und Teilnahme siehe unten.
>> INFORMATIONEN ZUM ERLEBNIS-FOTO-WORKSHOP:
Der Erlebnis-Foto-Workshop ist eine ganztages Veranstaltung. Am Vormittag findet ein Theorieunterrricht statt, indem die Teilnehmer Grundlagen zur Fototechnik und zum Tierverhalten erlernen. Am Nachmittag wird das neu erworbene Wissen dann zusammen mit unseren Bewohnern auf dem Gelände angewendet.
vorläufiger ZEITPLAN:
09.30 Uhr – 10.00 Uhr: Anreise
10.00 Uhr – 11.00 Uhr: Treffen, Sicherheitsbriefing und Kennenlernen der Tiere
11.00 Uhr – 13.00 Uhr: Theorieunterricht im Tigercafe
13.00 Uhr – 14.00 Uhr: Mittagspause zur freien Verfügung
14.00 Uhr – 17.00 Uhr: Fotoshooting in kleinen individuellen Gruppen
17.00 Uhr – 18.00 Uhr: Pause und anschließende Raubtierfütterung
18.00 Uhr – 18.30 Uhr: Abreise, Bildbesprechung nach Absprache möglich
Die Zeiten können variieren entsprechend dem Verhalten der Tiere, dem Wetter, den individuellen Bedürfnissen der Gäste / Gruppen und dem allgemeinen Tagesablauf im Raubtierasyl. Bei sehr schlechtem Wetter wird der Workshop verschoben bzw. abgesagt.
Die Leiter des Workshops sind:
– Sabine Liebsch (erfahrene Tierfotografin, zertifizierter FGASA Ranger Afrika und aktive Helferin im Raubtierasyl): verantwortlich für den Theorieunterricht Tierverhalten, sowie Leiterin der Gruppe “Tierverhalten”
– Olaf Fingerle (erfahrender langjähriger Fotograf und Workshop-Coach): verantwortlich für den Theorieunterricht Fototechnik und Theoriefragen, sowie Leiter der Gruppe “Fototechnik”
– ein diensthabender Tierpfleger (Vereinsmitglied und Tierpfleger): verantwortlich für die Sicherheit der Fotografen und der Tiere, sowie Leiter der “Erlebnisgruppe”
Die Teilnehmer werden nach dem Theorieunterricht in kleine Gruppen aufgeteilt und erkunden zusammen mit dem Gruppenleiter das Raubtierasyl. Die Gruppen werden entsprechend den Kenntnissen der Teilnehmer zusammengestellt. Die Gruppen werden durchgewechselt, sodass jeder Teilnehmer an jedem Gruppenerlebnis teilnehmen kann.
Teilnehmen kann jeder der eine Kamera besitzt, es ist kein spezielles Equipment erforderlich. Teilnehmer die professioneller fotografieren sind ebenfalls herzlich gern willkommen. Wir werden sowohl die Theorie als auch die Praxis an die Kenntnisse der Teilnehmer anpassen, sodass jeder etwas lernt und ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause nimmt.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximale Teilnehmerzahl: 18
PREIS WORKSHOP ganztags: 98,- pro Person
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN FOTO-EVENTS:
ANMELDUNGEN bitte per e-mail an Sabine Liebsch unter:
info@design-by-jean.com
Anmeldungen zählen nur nach Überweisung der Teilnahmegebühr und Rückbestätigung per e-mail. Anmeldungen über Facebook oder Telefon können nicht berücksichtigt werden. Bitte vermerken Sie in Ihrer Anmeldung, an welchem Event (bei den Fototagen auch an welcher Tour) Sie teilnehmen möchten, Ihren vollständigen Namen und Ihre E-mail Adresse!
Das Mindestalter für die Teilnahme am Foto-Tag ist 18 Jahre ! Aus Sicherheitsgründen können wir keine minderjährigen Teilnehmer annehmen. Begleitpersonen oder Hunde sind bei der Veranstaltung ebenfalls nicht erlaubt.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern an uns wenden. Sabine Liebsch ist unter der Telefonnummer 0174-3303902 bzw. per e-mail unter info@design-by-jean.com für Sie erreichbar.
Die bei den Foto-Events geschossenen Fotos können natürlich gern für private Zwecke verwendet werden, eine gewerbliche Nutzung ist untersagt ! Sollten Sie Interesse haben die Bilder gewerblich zu nutzen, sprechen Sie bitte mit Frau Liebsch.
Sollte das Event – aus welchen Gründen auch immer – von unserer Seite her nicht stattfinden (z.B. Krankheit des Veranstalters, nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl) so überweisen wir Ihnen selbstverständlich den kompletten Betrag zurück.
Bei einer Absage von Ihrer Seite – aus welchen Gründen auch immer – werden wir versuchen Ersatz für Sie zu finden (evtl. aus der Warteliste). Selbstverständlich kann jeder auch selber – nach Absprache mit uns – versuchen eine andere Person als Ersatz für sich zum Event schicken. Gelingt dies nicht, ist eine Rückerstattung vom Betrag leider nicht möglich, der Betrag wird dann als Spende für die Tiere genutzt.
Bei einer Absage der Teilnahme innerhalb von 14 Tagen vor dem Event oder am Veranstaltungstag ist eine Erstattung der Teilnahmegebühr grundsätzlich nicht mehr möglich.