Tigerwald zu Weihnachten

Ja, ist denn heut scho‘ Weihnachten?
….nein – aber bald!

Die beliebtesten Geschenke der Deutschen landen meist schon nach kurzer Zeit ganz hinten im Schrank: Krawatten, Socken, Schlafanzüge, Unterwäsche oder selbstgestrickte Schals – tausendmal verschenkt, tausendmal nicht gewollt. Im besten Fall zurück ins Geschäft damit und umgetauscht.

In diesem Jahr haben wir das perfekte Geschenk für jeden Tierfreund:
Ein symbolisches Stück TIGERWALD!

Sowas lag sicher noch nie unter dem Weihnachtsbaum deiner Liebsten. Ein Stück TIGERWALD ist nicht nur ein originelles Geschenk, sondern macht garantiert doppelt Freude: Dem Beschenkten und den Tieren, die im Raubtierasyl leben und auf eine sichere Zukunft hoffen.

Bestellen kannst du das Geschenk-Zertifikat ganz einfach per Email an spenden@www.raubkatzenasyl.orgBitte gib an, für welchen Betrag wir das Zertifkat ausstellen dürfen – 25 Euro für 1/4, 50 Euro für 1/2 oder 100 Euro für ein ganzes Stück TIGERWALD. Gerne auch mehrere….

Und so sieht das Zertifkat zum Verschenken aus:

Geschenkzertifikat-Tigerwald-2

Geschenkzertifikat-Tigerwald-1

Waffeln und Würstchen am Sonntag

Der Tag der offenen Tür ist wieder da! Übermorgen öffnen wir wieder unsere Tore für alle, die uns gerne besuchen möchten. Zu jeder vollen Stunde finden Führungen über unser Gelände statt, in der du Wissenswertes über unsere Tiere, den Verein und Tierschutz erfährst. Außerdem kannst du dich bei unseren vielen ehrenamtlichen Helfern informieren und all deine Fragen stellen.

Die Verpflegung wechselt diesen Monat auf Waffeln und Bratwürstchen und zur langsam kälter werdenden Jahreszeit gibt es außerdem Kinderpunsch und Glühwein.

Wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch!

Eure vier-pfotigen Asylbewohner und Raubkatzenasyl Mitarbeiter!

winter-header

Veröffentlicht unter Neues

Fünf sibirische Tiger bald heimatlos?

Deutschlands einzigem Raubtierasyl droht die Schließung

PDF mit Fotomaterial: Raubtierasyl-vor-dem-Aus-Pressemitteilung-4.10.16

6.000 qm idyllisches Waldgrundstück bei Ansbach stehen zum Verkauf. Der Haken dabei: Auf dem Gelände leben fünf sibirische Tiger, ein Puma, ein Polarfuchs, ein Rotfuchs, ein Schneeaffe, ein Karakal, ein Luchs, ein Bengalkater und verschiedene Kleintiere – untergebracht und versorgt im einzigen Raubtier- und Exotenasyl im deutschsprachigen Raum.

Die – in freier Wildbahn vom Aussterben bedrohten – Raubtiere stammen aus Beschlagnahmungen, illegalem Privatbesitz, von Tierhändlern und aus dem Zirkus. Gäbe es das Refugium in der Nähe von Nürnberg nicht, wären Ussuri, Kalaharia, Igor, Anubis, Boris, Nala und all die anderen Tiere sicher nicht mehr am Leben.

Nun soll unerwartet das Grundstück, auf dem das Asyl mit Hilfe von Unterstützern und hartem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer Platz gefunden hat, verkauft werden. Mehr als eine halbe Million Euro soll es kosten – unerschwinglich für den kleinen Verein. Fördergelder oder finanzielle Mittel aus öffentlichen Töpfen gibt es nicht.

Die einzige Chance, das Raubtierasyl auf sichere Beine zu stellen ist, genügend Spender und Förderer zu finden, um das 6.000qm große Grundstück zu kaufen. Nur so ist die Zukunft der Tiere im Raubtierasyl gesichert – denn: Ausgewildert werden können die in lebenslanger Gefangenschaft gehaltenen Tiere nicht. Und was dann……?

Mit der Aktion „Rettet den Tigerwald“ soll nun der Kaufpreis für das Gelände gesammelt werden. Etwa 100 Euro kostet ein Quadratmeter – wenn „nur“ 6.000 Menschen diesen Betrag spenden, werden Ussuri und seine Mitbewohner nicht nur überleben, sondern bekommen auch größere Ausläufe und tierschutzgerechte Gehege. Zudem gäbe es genug Platz, um das Raubtierasyl zu erweitern – als Zuflucht für die vielen Tiere, die nach den zunehmenden Wildtierverboten im Zirkus Asyl brauchen.

Denn all diese Tiere sind nur aus einem Grund in Not: Weil Menschen sie in diese Situation gebracht haben – aus Habgier, Sensationslust und Gleichgültigkeit. Nun ist es an der Zeit, etwas für sie zu tun und ihnen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. 

Das Projekt „Rettet den Tigerwald“ wird unterstützt von den Thomas Sabo Ice Tigers

Spendenlink: www.betterplace.org/p48660

Kontaktinfo im PDF und hier

TIGER HELFEN TIGERN!

Wow, was für eine Aktion! Unsere Tiger waren gestern gaaaanz groß im Stadion bei den IceTigers. Viele Fans kamen an unseren Stand, wir erzählten von unserer Arbeit und durften auch die eine oder andere Spende in Empfang nehmen.
IceTigers-Maskottchen Pucki passt gut zu uns – was meint ihr?

*****

Von Herzen DANKE an das ganze IceTigers-Team, das uns so großartig unterstützt!

Pucki_icetigers

Arbeitseinsatz

30 Ster Holz wurden heute von unseren freiwilligen Helfern vom Vorplatz in den Keller geschafft. Das war für die 14 Erwachsenen + 2 Kinder ein super Workout; Muskelkater und das gute Gefühl geholfen zu haben gab’s geschenkt. 4 bis 5 Stunden haben wir gebraucht bis das Holz im Keller angekommen und ordentlich gestapelt war. Das viele Holz brauchen wir zum Heizen, gerade jetzt wo der Winter kommt, haben wir und einige unserer Tiere es gerne warm – die Sibirischen Tiger im Tigerhaus werden über die Wärmerückgewinnung unserer Kühlhauses geheizt.

Ab nächstem Jahr gibt’s auch keine Ausreden mehr: Unsere jüngsten Helferinnen waren 5 und 3 Jahre alt und haben wirklich tatkräftig mit angepackt. Die andere „großen“ Helfer natürlich auch! Neben Holz und Holz und noch mehr Holz dürfte man am Ende auch Brötchen bewegen – von der Hand in den Mund 😉

Vielen Dank an all unsere großen und kleinen Helfer! Ohne euch hätten wir das nicht geschafft! Dank euch wird es uns und den Tieren nicht kalt diesen Winter!

 

Tiger helfen Tigern! – Unterstützung der Nürnberger Ice Tigers!

TIGER HELFEN TIGERN!

Wir sind unglaublich froh uns stolz, ab sofort die Nürnberger Ice Tigers als Unterstützer unserer Spendenkampagne „Rettet den Tigerwald“ an unserer Seite zu haben. Die starken Jungs auf Kufen haben nicht nur den Tiger im Vereinslogo sondern auch ein großes Herz für die faszinierenden Miezekatzen. 😉

Geplant sind verschiedene gemeinsame Events – und natürlich viel Unterstützung dabei, unser Projekt in die Welt hinaus zu tragen.

DANKE Ice Tigers!! <3

https://www.facebook.com/ThomasSabo.IceTigers

****

Das 6.000 qm Grundstück, auf dem das Raubtierasyl mit Hilfe von Unterstützern und hartem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer Platz gefunden hat, soll verkauft werden. Unsere Tiger brauchen aber dringend eine sichere Zukunft – was wird aus Ihnen, wenn das Grundstück verkauft wird? Wenn nicht WIR es kaufen??

Hilf mit, die Zukunft unserer Tiere zu sichern, spende ein Stück Tigerwald!

Ganz einfach online >> www.betterplace.org/p48660

Tag der offenen Tür + Kalenderverkauf

Hallo liebe Tierfreunde!

Der erste Tag der offenen Tür im Herbst startet am Sonntag, wie immer um 13 Uhr. Trotz Herbstanfang scheint die Sonne uns noch nicht so ganz verlassen zu wollen. Die Wetteraussichten sind gut. Bis 17 Uhr könnt ihr selbständig über unser Gelände gehen und euch über unsere Tiere und Arbeit informieren. Oder ihr macht bei einer der stündlich stattfindenden Führungen mit. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Eintritt ist wie immer frei – wir handeln nach dem Prinzip: Jeder gibt so viel wie er möchte.

An all unsere Fans (und solche die es werden wollen): Der neue Kalender für 2017 wird ab jetzt verkauft. An jedem Tag der offenen Tür sind Exemplare für 20€ zu haben. Falls ihr nicht nach Ansbach kommen könnt (was wir wirklich sehr schade finden!) könnt ihr euch bei Sabine Liebsch (info@design-by-jean.com) melden. Kalender werden dann für einen Aufpreis für die Versandkosten verschickt. An alle Buchläden, die uns unterstützen möchten: Gerne würden wir unsere Kalender über euch verkaufen! Wenn ihr im Großraum Ansbach, Nürnberg, Neustadt a.d.Aisch seid, bringen wir euch die Kalender sogar persönlich vorbei!

Vielen Dank an alle, die uns unterstützen, in welcher Art auch immer.

Bis Sonntag! Wir freuen uns schon auf euch!

Abschied von unserem Opossum Crash – neues Leben bei den Frettchen

An all unsere Opossum-Fans: Wir mussten unser Opossum Crash leider einschläfern. Seine Hinterbeine waren gelähmt. Wir konnten leider nichts mehr für ihn tun. Crash war schon sehr alt und hat bis Oktober 2015 zusammen mit seinem Bruder Eddie bei uns in einer Voliere gelebt.

Kurze Geschichte zu Crash und Eddie für alle, die sie nicht kennen:
Die beiden wurden mit über 1.600 anderen Tieren in einem LKW transportiert, welcher einen Unfall hatte bei dem viele der Tiere starben oder entkamen. Die Überlebenden wurden von Tiko (Tierschutzkompetenzzentrum) aufgenommen und weiter vermittelt. Crash und Eddie hatten nach einem dreiviertel Jahr leider immer noch kein neues Zuhause gefunden. Deshalb entschlossen wir uns die winterharten Opossums aufzunehmen.

 

 

Dafür haben wir gute Nachrichten für unsere Frettchen-Freunde:
Da unsere Frettchenbande mittlerweile eher zu einer Frettchen-Opa-Bande wird, die sich zunehmends den Ruhestand verdient hat, haben wir beschlossen 3 neue Frettchen aufzunehmen. Eines kam zu uns aus einem privaten Haushalt, zwei Damen haben wir aus einem Tierheim aufgenommen. Die drei ca. einjährigen Frettchen werden momentan noch an die ältere Generation gewöhnt, freuen sich aber schon auf den vielen Besuch am nächsten Tag der offenen Tür! (Vormerken: am 4.09. ist Tag der offenen Tür!)

Tag der offenen Tür

Morgen ist wieder Tag der offenen Tür! Wir laden ganz herzlich ein unser Raubkatzenasyl zu besuchen und sich über unsere Arbeit zu informieren. Von 13:00-17:00 Uhr sind unsere Tore geöffnet. Für gute Verpflegung durch Kaffee und selbst gebackene Kuchen ist wie immer gesorgt.

Zu jeder vollen Stunde findet eine Führung über das Gelände statt. Gerne dürfen Sie sich aber auch frei bewegen.

Unsere Tiere freuen sich schon darauf einen sonnigen Nachmittag mit Ihnen zu verbringen!

Veröffentlicht unter Neues

Tigertempel in Thailand

So langsam aber sicher geht es auch in Bayern endlich auf die Sommerferien zu. Na, der Urlaub schon geplant? Vielleicht geht es ja dieses Jahr nach Thailand, Namibia, Arabische Emirate oder doch lieber Zuhause? Egal wo ihr in den Urlaub geht: Augen auf beim Souvenirkauf! Augen auf bei Attraktionen mit Wildtieren! Ist der Löwenpark wirklich zum Schutz der Löwen oder verbirgt sich hinter der hübschen Touristenattraktion eine gefährliche Falle für die Tiere, die dann auf dem Schwarzmarkt landen? So etwas herauszufinden ist nicht immer ganz einfach, aber Internetrecherche lohnen sich. Am besten, bevor man sich auf den Park/das Event mit dem kleinen Tigerbaby freut.

Der Tigertempel in Thailand ist einigen bestimmt ein Begriff. Bekannt vielleicht durch Fotos im Internet oder sogar Fotos von Freunden. Was schon seit Jahren zu gut klingt um wahr zu sein, stellt sich jetzt als Handelsplatz für Tiger und Tigerprodukte heraus. Endlich haben die Behörden Thailands den Tigertempel genauer unter die Lupe genommen. Konsequenz: Viel zu viele Tigerteile, zu viel Korruption und illegaler Handel hinter dem Schleier der Touristenattraktion. Wobei die Tiger dort sicherlich nicht zahm waren, sondern wohl eher unter Drogeneinfluss ruhig gestellt, damit Touristen Fotos mit ihnen machen konnten. Die 137 lebenden Tiger wurden laut WWF in Sicherheit gebracht.

Deshalb gilt: Augen auf im Urlaub. Ob es die Schildkröte aus der Türkei oder der Löwenzahn aus Afrika ist, bitte denkt an die Zukunft der Tiere!

Mehr Details zum Tigertempel im aktuellen Bericht des WWFs:

Tigerschutz mit vereinter Power, Paragraph und Plakat

Veröffentlicht unter Neues