Heute möchten wir Euch unseren neuen Tierpfleger vorstellen. Manuel Buck ist seit dem 15. 09.2022 bei uns tätig und unterstützt nun tatkräftig das Raubtierasyl Team. Schon von klein auf ist Manuel ein Tierfreund und wollte eigentlich nach seiner Schulausbildung Tierpfleger werden. Doch wie das Leben so spielt machte er einen etwas größeren Umweg und absolvierte erst einmal eine Lehre zum Friseurmeister und leitete seinen eigenen Friseurladen in Ertingen. Nebenbei engagierte er sich in der „Allgäu Falcons“ Falknerei in Kempten und half dort in der Aufzucht und Rettung von Greifvögeln. Doch der Traum vom Tierpfleger ließ ihn nicht los. Also beschloss er mit 36 Jahren noch einmal von vorn anzufangen und machte endlich seine Ausbildung zum Tierpfleger, Fachrichtung Zoo, im Tiergarten in Ulm. Dort durchlief er mehrere Reviere mit den verschiedensten Tierarten. Desweiteren sammelte er zusätzliche Erfahrungen in der Wilhelma in Stuttgart und arbeitete dort u.a. mit Okapis, Löwen, Seelöwen, Elefanten und Faultieren. Manuel entschied sich für die Arbeit im Raubtierasyl, da er hier ein sehr enges Verhältnis zu unseren Bewohnern aufbauen kann und sich aktiv in die Gestaltung des Vereins einbringen möchte. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und sind glücklich endlich einen liebevollen Tierpfleger mit Erfahrung gefunden zu haben.
Archiv des Autors: admin
Lust auf Raubkatzen? -> Gesucht werden ausgelernte Zootierpfleger!
Tag der offenen Tür am 05. Juni 2022
Ein zauberhafter TAG DER OFFENEN TÜR
Daniel Jordan steht mit seiner Magic Show über 22 Jahre auf der Bühne. Diesmal wird er für das Raubkatzenasyl zaubern.
Als Profikünstler wird er sein Publikum in Erstaunen versetzen können. Die Show ist für Jung und Alt ein großartiges, unvergessliches Erlebnis.
Der neue Vorstand und die aktiven Mitglieder laden am kommenden Sonntag, den 05.06.2022 zum Tag der offenen Tür ein.
* Geöffnet ist von 13 bis 17 Uhr
* Keine Voranmeldung mehr nötig
* Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt
* Verkauf von Kaffee und Kuchen
* Hunde dürfen an der kurzen Leine mitgeführt werden
* Bitte denkt daran gewissenhaft zu parken und genug Platz für Rettungsgassen offenzuhalten
Wir freuen uns sehr, euch am Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen!
Euer Raubtier- und Exotenasyl e.V. – Team
Arbeitseinsatz mit THW-Jugend Dinkelsbühl
BuFDi Stelle zu vergeben !
Dann bewirb Dich jetzt als BuFDi !
Hier gibt es alle Infos zum Bundesfreiwilligendienst: www.bund.net/bfd
Tierfreundin in Fernsehshow
Heute war ein schöner Artikel über unsere Sabine in der FLZ. Sie ist seit vielen Jahren ehrenamlich bei uns im Raubtierasyl tätig und mittlerweile auch Teil des Vorstandes. Unter anderem gestaltet sie unseren jährlichen Foto-Kalender, den Flyer oder organisiert unsere Foto-Events und ist beim Tag der offenen Türe als Helferin dabei. Auch morgen wieder von 13-17 Uhr beantwortet sie gerne alle Fragen und gibt Auskunft zu unseren Tieren. Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr noch einen unserer letzten Kalender für 2020 bei Sabine am Kiara Gehege. Also dann, wir sehen uns morgen im Raubtierasyl !

Neue Kratz-„Bäume“ in den Innengehegen
Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Dieter Bohnet bedanken.
Er hat Schlosserarbeiten übernommen und uns damit unterstützt. Unsere Tiger haben nun in die Innengehege Kratz-„Bäume“ bekommen.
Des Weiteren haben wir nun auch im oberen Innengehege eine Stufe eingebaut, da unsere Tiere älter werden und dies den Ab- sowie Aufstieg erleichtert.
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung
Das Raubtier- und Exotenasyl Team
BuFDi Stelle zu vergeben !
Du wolltest schon immer mit Raubkatzen zusammenarbeiten? Du hast Lust Verantwortung für diese Tiere zu übernehmen?
Wir hätten da was für dich!
Es ist noch eine unserer BundesFreiwilligenDienst-Stellen (BuFDi) zu besetzen.
Ab dem 1. April 2020 geht es los. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
Interesse? Dann schreib uns eine E-Mail an info@raubkatzenasyl.org. Was wir benötigen sind: Anschreiben, Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Ansprechperson: Jörg Endres (2. Vorsitzender)
Kiara (s. Bild) entscheidet dann, ob sie dich zum Probearbeiten einlädt. 😉
Nicht sicher was der BuFDi ist?
Hier gibt es alle Infos dazu: https://www.bundesfreiwilligendienst.de
Bewerben bitte direkt bei uns.

Arbeitseinsatz am 18.01.2020
Am 18.01.2020 hatten wir einen sehr spontanen Arbeitseinsatz.
Das Außengehege für unseren Serval Bagheera wurde hergerichtet. Hierzu haben wir einen Schutz aus Plexiglas zwischen dem Serval- und dem Puma-Außengehege eingesetzt, damit diese sich nicht durch das Gitter hindurch gegenseitig verletzen können. Des Weiteren wurden einige Kratzbäume in den Außengehen ausgetauscht. Währenddessen goss Hannes die Fundamente für unsere neuen Frettchenhäuser. Anschließend blieb sogar noch etwas Zeit weiteres Holz für unseren Holzofen zu spalten.
Am späten Nachmittag haben Bernd und Andrea noch eine Heizplatte im zukünftigen Serval-Innengehege angebracht. So bekommt er einen extra beheizten Innenraum (wie unsere Karakaldame Kalaharia), da er ja ebenfalls ein Wüstentier ist und zusätzliche Wärme benötigt.
Wir danken allen Helfern dafür, dass sie sich den Samstag für uns Zeit genommen haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Ohne euch hätten wir das alles am Samstag nicht geschafft!!!
Unser ehrenamtlicher Tierpfleger Flo
Hallo, meine Name ist Flo.
Einige von Euch werden mich bestimmt vom Tag der offenen Tür kennen, ich bin derjenige der oft die Führungen für unsere Besucher macht. Aber nicht nur das, auch so arbeite ich seit vielen Jahren im Raubtierasyl als ehrenamtlicher Tierpfleger und kümmere mich zumeist am Wochenende um unsere Bewohner. Dafür komme ich extra aus München.
Seit ich zurückdenken kann, bin ich ein Fan großer Katzen. Ein Tier hat es mir aber besonders angetan, deshalb möchte ich Euch heute mein Patentier „Ussuri“ vorstellen. Ussuri ist einer unserer drei Tigerbrüder bei uns im Asyl. Ussuri wurde wie seine Brüder hier bei uns geboren, seine Mutter kam trächtig aus einem Zirkus zu uns. Mittlerweile sind die drei Jungs schon ausgewachsen und jeder bewohnt sein eigenes Gehege auf dem Gelände. Genau wie wir Menschen haben Tiere sehr eigene Charaktere, auch unsere drei Tigerbrüder können unterschiedlicher nicht sein. Igor – der Starke, Boris – der Macho und Ussuri – der Neugierige. Als ich mich entschied eine Patenschaft für eines unserer Tiere zu übernehmen, fiel meine Wahl auf Ussuri. Er ist nicht so dominant und laut wie sein Bruder Boris und er ist nicht so ruhig und zurückhaltend wie sein anderer Bruder Igor. Ussuri ist sensibel und intelligent und meinem Charakter sehr ähnlich. Das einzige Verhalten das uns unterscheidet zeigt sich beim Essen. Während Ussuri sehr wählerisch ist und nur selten seine tägliche Portion restlos aufisst, esse ich alles was auf den Teller kommt und das meist in viel zu großen Portionen. Ussuri und ich ergänzen uns eben perfekt und ich freue mich jedesmal auf meinen Besuch bei ihm. Natürlich mag ich alle unsere Tiere, aber Ussuri hat mein Herz erobert und ich glaube, er mag mich auch. 😉
Mit meiner Patenschaft unterstütze ich Ussuri, mit dem Geld wird u.a. das tägliche Futter bezahlt oder Tierarztrechnungen beglichen, sollte er einmal krank werden.
Wenn Ihr Euch auch in eines unserer Tiere verliebt habt und eine Patenschaft übernehmen wollt, findet Ihr mehr Informationen auf unserer Homepage unter „Ihre Hilfe“.
Besucht uns doch auch mal, dann stelle ich Euch gerne meinen Freund vor. Also dann bis bald im Raubtierasyl, schöne Grüße
Euer Florian Beer